Die Idee und |
das Team |
Die Abenteuerlust führte mich diesmal in den 5. Kontinent, genauer gesagt links und rechts vom Wendekreis des Steinbocks. Der eigentliche Grund für diese Reise waren die Schönheiten des Großen Barriere-Riffs. Damit war es aber nicht getan. Es wurden aus den vorerst geplanten 21 Tagen 7 Wochen Australien. Zunächst galt es die nötigen Vorbereitungen zu treffen, wie die Ermittlung der Flugkosten, Kosten der Mietwagen, dann die Hauptstrecke mit den angrenzenden Besonderheiten und die Tageskilometer so festzulegen, dass auftretende Pannen leicht geschluckt werden konnten. |
In Zusammenarbeit mit dem damaligen Geschäftsführer des Reisebüros Renner, Herrn Peter Meisnitzer (heute Inhaber von Media-Tour, Salzburg), gelang der Australienplan vortrefflich. Mein persönlicher Dank an ihn. Teilnehmer mussten noch gefunden werden, die genug Zeit hatten und vor einem Abenteuer nicht zurückschreckten. Die waren bald gefunden, es handelte sich um erfahrene Begleiter aus früheren Abenteuerfahrten. Es entstand ein tolles und hervorragendes Team. Fünf Personen waren gerade recht. Mehr hätten schon Probleme erbracht.
Ein Team, auf das ich heute noch Stolz bin. |
![]() Am Lagerfeuer im Outback im Northern Territorium |
Auf dem Bild von links nach rechts:
Rettenbacher Karl, Dr., (Karl) aus Kuchl: War für das klaglose Funktionieren der Autos zuständig. Seine Stärke lag aber in der Kenntnis der Geografie des Landes. Haslinger Walter, Mag., (Bubi) aus Salzburg: Sportlehrer und Geograph. Er kümmerte sich um die Verladung der vielen Gepäcksstücke. Wimmreiter Fred, HOL, (Fred) aus Saalfelden: Er verwaltete die Finanzen, sein hervorragendes Englisch half anfängliche Verständigungsschwierigkeiten leichter zu überwinden. Gerstner Siegfried, SR, (Siegi) aus Bruck a.d. Glocknerstraße: Organisator und Manager der Fahrt.
Robl Ferdinand, OSR, (Feri) aus Zell am See-Schüttdorf:
Mitorganisator, Botaniker und als Hobbykoch sorgte für unser
leibliches Wohl.
|
Eine kleine Bilderreihe gefällig? |
|
![]() |
![]() |
Feri, Siegi und Karl nach der Ankunft in Cairns |
Fred, Feri und Siegi im Steakhouse in Sydney |
![]() |
![]() |
Es war in einem Restaurant in Queensland |
Kentucky Fried Chicken wird gerne angenommen |
![]()
|
|
Siegi in Fahrt in der Wallara Ranch im Northern Territorium |
Siegi´s harte Arbeit in der Wallara Ranch |
![]() |
![]() |
Die gratis Bierpyramiden erheben sich vor den Künstlern |
Fred, Feri und Siegi beim Gesang von Liedern aus Salzburg |
![]() |
![]() |
Ein Schlafplatz in der Savanne in Queensland |
Als S8-Filmer ist Siegi immer voll in Aktion |
![]() |
![]() |
Wir waren wohl die ersten Pinzgauer bei dieser Sportart |
White Water Rafting am Tully River. Ein voller Erfolg |
|
|
Siegi und Feri vor dem Ayers Rock |
Als S8-Filmer ist Siegi immer voll in Aktion |
![]() |
![]() |
Jedes kleinste Objekt wird im Makrobereich gefilmt |
Ein Stativ ist immer dabei |
![]() |
![]() |
In der Trockensavanne erheben sich kleine Aussichtsberge |
Die Termitenhügel in Queensland sind mannshoch |
![]() |
![]() |
Siegi hilft Bubi beim Fotografieren einer Akazienblüte |
Feri, Fred und Siegi waren wohl die ersten Pinzgauer zum Tauchen am Great
Barriere Reef. |